Wenn Sie sich schon einmal mit der Fotografie beschäftigt haben, haben Sie vielleicht die Begriffe ISO, Blende und Belichtungszeit gehört. Diese drei Faktoren sind entscheidend für die Erstellung von qualitativ hochwertigen und beeindruckenden Fotos. In diesem Blogbeitrag werde ich diese Begriffe für Einsteiger erklären.
ISO:
ISO ist die Lichtempfindlichkeit des Sensors Ihrer Kamera. Eine höhere ISO-Zahl bedeutet, dass Ihre Kamera mehr Licht einfängt und somit in dunkleren Situationen hellere Fotos aufnehmen kann. Eine niedrigere ISO-Zahl bedeutet, dass Ihre Kamera weniger empfindlich auf Licht reagiert. Allerdings kann eine zu hohe ISO-Einstellung dazu führen, dass Ihre Fotos verrauscht oder unscharf werden. Je nach Lichtverhältnissen sollten Sie also eine passende ISO-Einstellung wählen. Tendenziell immer so niedrig wie möglich.
Blende:
Die Blende ist ein kleines Loch im Objektiv der Kamera, das den Lichteinfall reguliert. Eine größere Blendenöffnung (kleinere Blendenzahl) lässt mehr Licht herein und erzeugt somit einen unscharfen Hintergrund (auch bekannt als Bokeh). Eine kleinere Blendenöffnung (größere Blendenzahl) lässt weniger Licht herein und sorgt somit für eine größere Schärfentiefe. Ein weiterer Faktor, der durch die Blende beeinflusst wird, ist die Belichtung. Eine größere Blendenöffnung führt zu einer kürzeren Belichtungszeit, während eine kleinere Blendenöffnung eine längere Belichtungszeit erfordert.
Belichtungszeit:
Die Belichtungszeit bezieht sich auf die Dauer, in der das Bild aufgenommen wird. Eine längere Belichtungszeit bedeutet, dass das Bild länger belichtet wird und somit mehr Licht einfangen kann. Eine kürzere Belichtungszeit führt zu einem schnelleren Verschluss und einer schärferen Abbildung von beweglichen Objekten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei einer zu langen Belichtungszeit das Bild unscharf werden kann.
Zusammenfassend sind ISO, Blende und Belichtungszeit die drei Faktoren, die die Belichtung Ihres Fotos beeinflussen. Eine höhere ISO-Einstellung führt zu mehr Lichtempfindlichkeit, eine größere Blendenöffnung ermöglicht mehr Licht und beeinflusst die Schärfentiefe, während eine längere Belichtungszeit mehr Licht einfängt. Diese Einstellungen müssen sorgfältig ausbalanciert werden, um ein qualitativ hochwertiges Foto zu erstellen. Wenn Sie lernen, wie Sie diese Faktoren in Kombination verwenden können, werden Sie schnell in der Lage sein, beeindruckende Fotos zu machen.